Wir sind überzeugt: Jeder Mensch trägt kostbares Potential in sich. Wertvolles Potential, um unsere Gesellschaft und das Zusammenleben in Freiburg positiv zu gestalten.
Unser Ziel ist es, Integration zu fördern und der strukturellen Benachteiligung und persönlichen Resignation von Menschen mit Fluchthintergrund in Freiburg entgegenzuwirken. Unser Anspruch ist, durch vielfältige, lebensweltorientierte Angebote Hoffnung zu geben und konkrete (Lebens-)Perspektiven zu schaffen.
Mit unseren Angeboten für Kinder, Teenager und Eltern wollen wir die Integrations- und Entwicklungsprozesse des gesamten Familiensystems unterstützen und fördern. Basierend auf unserem christlichen Menschenbild sind wir davon überzeugt, dass jeder Mensch kostbar und wertvoll ist, unabhängig von Herkunft, Kultur, Religion, Geschlecht und sozioökonomischem Status.
Stadtpiraten Freiburg e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII und der außerschulischen Jugendbildung nach § 2 JBiG BW.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Bereichsleitung für die Kids gesucht!
Wir freuen uns über Verstärkung im Kinderbereich und suchen ab 1. September 2023 eine neue Bereichsleitung. Wir haben Dein Interesse geweckt? Hier geht´s zur Stellenausschreibung.
Wir möchten an dieser Stelle einer unglaublichen Stiftung unsere aufrichtige Dankbarkeit aussprechen! Dank ihrer großzügigen Unterstützung konnte ein Projekt der Stadtpiraten können Wünsche der Kinder, Teens und Familien Realität werden!
Wir möchten uns bei @directhelp.betterfuture von ganzem Herzen bedanken, nicht nur für ihre finanzielle Unterstützung, sondern auch für ihren Glauben an unsere Vision und ihr Engagement für eine bessere Zukunft. Gemeinsam beweisen wir, dass positive Veränderungen möglich sind, wenn wir zusammenarbeiten
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch allen für eure unglaubliche Unterstützung bedanken!
Wir sind überwältigt und voller Dankbarkeit, denn durch eure großzügigen Spenden können wir unsere wichtige Arbeit fortsetzen gemeinsam Zukunftsträume erarbeiten. "Zukunftswerkstatt für geflüchtete Mädchen" heißt das Projekt, in dem wir die Selbstentwicklung und Stärkung von Mädchen und jungen Frauen mit Fluchthintergrund fördern. In kreativen, sportlichen und technischen Gruppenangeboten entdecken sie ihre Talente und setzen sich mit wichtigen Fragen auseinander. Wir begleiten sie auf ihrem Weg, Stärken zu erkennen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Ein besonderer Dank gilt der Kinderhilfsorganisation @rtlwirhelfenkindern und dem RTL-Spendenmarathon. Wir hatten das Privileg, am Treffen der Kinderhilfsorganisationen am 8. Mai 2023 in Köln teilzunehmen und dort unsere wertvolle Arbeit zu präsentieren. Es war eine inspirierende Veranstaltung, bei der wir einen Einblick in die engagierte Arbeit aller Teilnehmer erhalten haben. Die Spenden, die wir erhalten haben, stammen aus dem 27. RTL-Spendenmarathon. Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen wie unserer, wird sichergestellt, dass die Spenden dorthin gelangen, wo sie dringend benötigt werden - zu den Kindern und Jugendlichen.
Unsere Kids hatten am Montag und Dienstag die Möglichkeit, am Fußballcamp von Matthias Ginter teilzunehmen. Mit vollem Einsatz haben sie sich auf dem Platz ausgepowert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Jedes Kind erhielt sein eigenes Trikot und die einmalige Gelegenheit, ein persönliches Autogramm von Matthias Ginter zu erhalten.
Ein riesiges Dankeschön geht an die @matthiasginterstiftung für dieses großartige Angebot und die unvergessliche Zeit, die wir erleben durften! ⚽
✨ Lernen und Weiterentwicklung - Gemeinsam stark! ✨
Wir sind stolz darauf, nicht nur Programme zu entwickeln, sondern sie auch zu pflegen und auf ein neues Level zu bringen. Bei den Stadtpiraten Freiburg nehmen wir das gemeinsame Lernen wörtlich
Im Team lernen wir voneinander, inspirieren uns gegenseitig und arbeiten daran, hochwertige Programme für unsere wunderbaren Pirat*innen zu gestalten. Auch mit unseren Kids und Teens erfahren wir, wie bereichernd es ist, gemeinsam zu lernen und voneinander zu lernen. In unseren Programmen geht es richtig zur Sache - wir tauchen in verschiedene Bereiche ein und geben unser Bestes. Beispielsweise liegt in den Teensprogrammen ein besonderer Fokus auf der Berufsorientierung. Wir möchten zeigen, welche großartigen Möglichkeiten entstehen, wenn wir offen sind, neue Wege gehen und uns gemeinsam weiterentwickeln.
Ein ganz besonderer Dank geht an den Lions Club Freiburg, der uns diese Weiterentwicklung ermöglicht. Nur so können wir unsere Gaben und Fähigkeiten einsetzen, um mit anderen zu lernen. DANKE!❤️
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung? Du möchtest Projekte im Kinderbereich entwickeln und koordinieren? Du bist gerne Teil eines super engagierten Teams?
Dann bist du hier genau richtig! Die Bereichsleitungsstelle für die Kids wird ab September 2023 frei❤️
Kinder fördern und stärken: Du wirst den Bereich steuern, leiten und weiterentwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der konzeptionellen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung, der Begleitung und Koordination von Ehrenamtlichen sowie der Planung und Durchführung von Programmen und verschiedenen Projekten.
Wir haben dein Interesse geweckt? Die komplette Stellenausschreibung findest du auf unserer Homepage: www.stadtpiraten-freiburg.de
Wir freuen uns auf Deine zeitnahe Bewerbung. Sende diese gerne an info@stadtpiratenfreiburg.de
Bei unserem letzten Klausurtag Anfang Mai haben wir als Hauptamtsteam gemeinsam an unserer Visionen für das nächste Jahr gearbeitet. Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie wir unsere Qualität weiterhin sichern und unsere Beziehung zu den Kids, Teens und Familien stärken können ❤️ Wir durften zudem wieder einmal erleben was Gemeinschaft bedeutet, denn nur gemeinsam können wir all unsere Ziele umsetzen und erreichen⚓
Wohooo, wir dürfen euch voller Freude unseren Jahresbericht von 2022 präsentieren! Von Herzen Danke an alle Unterstützer*innen, Freund*innen und auch an das Mitwirken von euch Ehrenamtlichen! DANKE!
Wir sind echt sprachlos und so dankbar, was alles in 2022 passiert ist und wie wir beschenkt wurden. Na, neugierig, was Katharina für euch gestaltet hat? Hol dir gerne Exemplare bei uns im Büro ab, schau ihn dir auf der Startseite unserer Homepage an oder klicke auf den Link in unserer Bio.
''Wie geht's nach der Schule weiter?'', ''Welche Ausbildung soll ich machen?'', ''Wo finde ich einen Praktikumsplatz?'' Fragen über Fragen, die die Teens bei Stadtpiraten beschäftigen. Bei Dock3, ein wöchentliches Programm bei dem wir gemeinsam Mittagessen und individuelle Lernförderung bieten, wollen wir diesen Fragen begegnen und einen Raum schaffen, in dem sie mit Fragen aller Art nicht allein sind. Um den Teens im Bereich Berufsorientierung neue Perspektiven zu geben, kam Guido zu Besuch. Durch seine Arbeit bei der Regio Eigenheim GmbH hat er Erfahrung mit vielen Berufsgruppen und Kontakte zu Firmen. Er kann den Teens deshalb helfen, Praktikums oder Ausbildungsstellen zu finden. Zusammen mit ihm haben die Teens reflektiert was sie sich beruflich vorstellen können und welches Praktikum sie machen wollen. Ein wichtiger Schritt in Richtung beruflicher Orientierung ist getan, yeah!
Vielen Dank an die Rudolf-Augstein-Stiftung, die uns dieses Programm ermöglicht. Außerdem wird Dock3 unterstützt durch das @msi_bw (Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration) aus Mitteln des baden-württembergischen Staatshaushalts, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Bei den Klausurtagen Ende Februar durften wir als Hauptamtsteam spüren, was es heißt, neue Wege zu gehen. Wir hatten die Möglichkeit, tiefer in die Welt der Persönlichkeiten einzutauchen und fanden einmal mehr heraus, wie wir die stärken des Teams für geflüchtete Kinder, Teenager und Familien nutzen und einsetzen können. Das war super spannend und wirklich bereichernd. Es tat so gut, mal wieder ausgelassen Gemeinschaft zu leben und so viel Spaß und Austausch miteinander zu haben! Ganz motiviert und erfüllt sind wir seitdem mit Nadia als offiziell neue Geschäftsführerin fleißig am tüfteln. Stets auf dem Dampfer in Richtung Angebote weiterentwickeln und in Beziehungen investieren. Wir wollen unsere pädagogischen Programme qualitativ stärken, damit die Kids, Teens und Familien erleben, dass sie gewollt, begabt und geliebt sind. Liebe Grüße vom Team❣️
Danke an @badenova_official, die uns in unseren Prozessen unterstützen und somit dazu beitragen, dass wir Angebote für die ganze Familie an aktuelle Bedarfe anpassen und nachhaltig weiterentwickeln können. Gemeinsam können wir Hoffnung geben und Perspektive schaffen.
Seit April 2019 findet ihr unsere Büroräume im Haus des Engagements in der Rehlingstraße 9. Wir freuen uns über inspirierenden Austausch, kostbare Vernetzung und die Möglichkeit, gemeinsam Freiburg lebenswert zu gestalten.